2025
2024
So war die Preisübergabe in der Filiale Losheim
Otto von Pidol
Preisübergabe
Der Otto-von-Pidoll-Kunstpreis, 2008 vom Heimatverein Losheim ins Leben gerufen, ehrt das Erbe des renommierten Kunstmalers Otto von Pidoll zu Quintenbach. Gemeinsam mit der @Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule stiften wir als VVB seitdem die begehrten Kunstpreise.
Otto von Pidoll zu Quintenbach, einer der bekanntesten Maler des Saarlandes, verbrachte den Großteil seines Lebens in Losheim am See und prägte die Kunstgeschichte der Gemeinde wie kein anderer.
Kreativ. Inspiriert. Ausgezeichnet. – Die Bundespreisträgerakademie 2025!
Zwei junge Talente aus unserer Region haben Großes erreicht: Hanna und Julian wurden beim Wettbewerb jugend creativ von unserer Jury ausgezeichnet – und durften als Bundespreisträger eine unvergessliche Woche in der Akademie in Bayern erleben.
Wir sind unglaublich stolz auf euch beide
Euer Ausdruck und eure Kreativität sind ein echtes Vorbild – und zeigen, wie wichtig es ist, junge Menschen zu fördern. 🧡💙
Ob Bildgestaltung oder Kurzfilm – in professionellen Werkstätten konnten sie ihre Ideen entfalten, Neues ausprobieren und sich mit anderen kreativen Nachwuchstalenten aus ganz Deutschland vernetzen.
Der nächste jugend creativ Wettbewerb startet am 1. Oktober 2025 – seid gespannt!
Bei einem festlichen Nachmittag durfte Jürgen Müller, Regionaldirektor der VVB, die talentierten Preisträger des Otto-von-Pidoll-Kunstpreises auszeichnen. Die Band der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule sorgte hierbei für die passende musikalische Begleitung.
Die Schülerinnen und Schüler beeindruckten, indem sie den von Pidoll'schen Stil auf ihre Weise interpretierten und seine bedeutensten Motive einfließen ließen.
Die Siegerbilder sind derzeit in unserer Filiale in Losheim ausgestellt und können während der Öffnungszeiten bestaunt werden. Kommt vorbei und lasst euch inspirieren!
#jugend creativ - echt digital!
Im Rahmen des 55. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ stand in diesem Jahr alles unter dem Motto „Echt digital“.
Über 500 Kinder und Jugendliche aus 15 Schulen aus unserem Geschäftsgebiet haben mit beeindruckenden Werken gezeigt, wie vielfältig sie sich mit Themen wie KI, Social Media oder digitaler Freundschaft auseinandersetzen.
Bei einer feierlichen Preisverleihung in Saarlouis durften wir die besten Beiträge auf Saarlandebene prämieren – voller Kreativität, Tiefgang und Ideenreichtum.
Besonders freuen wir uns über:
Hanna Böhm (Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule, Losheim), 1. Platz Landesebene und 3. Platz auf Bundesebene – sie darf zur Bundespreisträgerakademie reisen!
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, Lehrkräfte und Schulen für ihr großartiges Engagement!
Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb: Der 56. Internationale Jugendwettbewerb startet im Oktober 2025 – diesmal zum Thema „Ozeane und Meere“. Wir freuen uns schon jetzt auf viele spannende Beiträge.
Das könnte Sie auch interessieren
Unsere Projekte & Spendenübergaben
Unsere Projekte & SpendenübergabenSterne des Sports
Sterne des Sportsjugend-creativ
jugend-creativ