MIT DER VVB IN EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT STARTEN

#MEINE KARRIERE #MEINE VVB

Saarlouis, 2. August 2021. Sechs junge Menschen aus der Region verstärken seit Anfang August das Team der Vereinigte Volksbank (VVB). Als Ausbildungsbetrieb eröffnet die VVB derzeit 16 Nachwuchstalenten eine berufliche Perspektive – und das nicht nur im klassischen Zweig als „Bankkaufmann/-kauffrau (M/W/D)“, sondern auch in Form eines dualen Studiums sowie in den Bereichen Dialogmarketing und Immobilien.

Begrüßt wurden die Youngstars von Vorstandsmitglied Andreas Heinz und Ausbildungsleiterin Melanie Jäger, die es sich trotz erschwerter Corona-Bedingungen nicht haben nehmen lassen, die „Neubanker“ persönlich willkommen zu heißen und ihre ersten Schritte in die zweieinhalbjährige Ausbildung zu begleiten. „Wir sind von hier. Unsere Ausbildung ist von hier. Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder sechs talentierte und engagierte junge Menschen für unser Haus begeistern konnten“, berichtet Andreas Heinz.

#Wir. Hier. Mit Dir. Ausbildung bei der Besten.

Bereits zum vierten Mal in Folge hat die VVB in diesem Jahr die Auszeichnung „BESTE BANK vor Ort in Saarlouis und Saarbrücken“ erhalten. Der verbraucherschutzorientierte Bankentest wird seit mehreren Jahren von der Gesellschaft für Qualitätsprüfung im Privatkundensegment durchgeführt und steht für ausgezeichnete Beratungsqualität. Auf eben diese ist die in Saarlouis ansässige Bank besonders stolz. „Auch wenn sich in der Branche aktuell viel bewegt, wird das Bankgeschäft immer noch von Menschen gemacht. Es sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unser Haus zu dem machen, was es ist. Deshalb investieren wir viel in die Ausbildung in unserem Haus und damit letztlich auch in unsere Zukunft“, führt Vorstandsvorsitzender Edgar Soester aus.

Wer glaubt, der Bankjob biete keine Perspektiven und sei nur etwas für angestaubte Zahlen-Nerds, den überzeugt die VVB gerne vom Gegenteil. Als eine der größten Volksbanken im Saarland zählt die Bank mit 170.000 Kunden und über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den Toparbeitgebern in der Region. Dabei verbindet sie traditionelles Banking mit modernen Vertriebsformen und innovativen, digitalen Bankdienstleistungen. Durch den digitalen Wandel wird die klassische Banklehre gerade grundlegend auf den Kopf gestellt. Auch wenn die persönliche Beratung nach wie vor wichtigster Eckpfeiler des Geschäftsmodells ist, werden auch alternative digitale Zugangswege immer wichtiger. Dadurch ergeben sich in der Bank ganz andere Herausforderungen und Aufgabenbereiche, wie noch vor ein paar Jahren. Gerade das bringt enorme Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für den Bankennachwuchs mit sich. Die VVB bietet dabei genügend Raum für kreative Ideen, um das Morgen aktiv mitzugestalten und auch nach der erfolgreichen Ausbildung richtig durchstarten zu können.

Während ihrer Ausbildung dürfen die Azubis nicht nur wichtige praktische Erfahrungen vor Ort in den Filialen sammeln, sondern können die vielfältigen Facetten des Berufsbildes auch in den internen Abteilungen kennenlernen. Abgerundet wird das Ausbildungskonzept durch einen qualitativ hochwertigen inner- und überbetrieblichen Unterricht sowie entsprechende Trainings und Coachings, die intensiv auf die späteren Tätigkeiten vorbereiten. „Uns ist es wichtig, nicht nur ein umfangreiches Fachwissen zu vermitteln, sondern darüber hinaus auch wichtige soziale Kompetenzen. Deshalb suchen wir keine Stereotypen, sondern individuelle Charaktere, die Spaß daran haben, mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten“, erklärt Melanie Jäger, die als Ausbildungsleiterin besonders nah an ihren Schützlingen dran ist.

#Lust auf Karriere?
Wer erfolgreich sein und bleiben möchte, darf nicht stehen bleiben. Deshalb sucht die VVB kontinuierlich nach neuen Talenten, die Zukunft gestalten möchten. Wer also Lust auf Karriere hat, kann sich schon heute für den Ausbildungsstart 2022 sehr gerne bewerben. Nähere Informationen zum Ausbildungsangebot stehen unter meine-vvb.de/karriere bereit.

#Meine Bank. Beste Bank.



Bild (Urheber - VVB, Abdruck honorarfrei)

Pressefoto 1:
Andreas Heinz (Mitglied des Vorstandes der VVB) begrüßt gemeinsam mit Melanie Jäger (Ausbildungsleiterin der VVB) die neuen Berufseinsteiger:
(v.l.n.r.): Paul Dorzok (Jahrespraktikum), Michael Schneider (Duales Studium), Esma Ayan (Jahrespraktikum), Lara Michely (Ausbildung Bank IHK), Denise Marie (Ausbildung Bank IHK), Francesca Gaglio (Ausbildung Bank IHK)

Pressefoto 2:
(v.l.n.r.): Andreas Heinz (Mitglied des Vorstandes der VVB), Francesca Gaglio (Ausbildung Bank IHK), Michael Schneider (Duales Studium), Esma Ayan (Jahrespraktikum), Paul Dorzok (Jahrespraktikum), Denise Marie (Ausbildung Bank IHK), Melanie Jäger (Ausbildungsleiterin der VVB), Lara Michely (Ausbildung Bank IHK)